Donnerstag, 20. November 2014 – 19.30 Uhr Weberns expressive Vier Stücke op. 7, in denen der Komponist erstmals sein Streben nach äußerster Konzentration in Substanz und Form verwirklicht, und Pärts spirituell geprägte Komposition Fratres, deren streng reduziertes musikalisches Material sich aus einer einzigen „Keimzelle“ entwickelt, geben diesem Konzert seinen idellen Rahmen. Bei aller Verschiedenartigkeit ihrer […]
Kategorie: Ensemble
Montag, 27. Oktober 2014 – 19.30 Uhr Der Moment ist die Ewigkeit des Augen-, des Ohrenblicks. Seine ungeheure Tragweite liegt in der Flüchtigkeit: Nicht der Verstand erfasst ihn, sondern die Sinne und der Instinkt werden seiner habhaft und machen ihn zur unmittelbaren Erfahrung des Jetzt. Musikali-sche Gegenwart ist die Herausforderung, sich dem Unabsehbaren ebenso zu […]
Freitag, 24. Oktober 2014 – 19.30 Uhr Ist Musik eine universelle Sprache, die über Grenzen hinweg Kom-munikation erlaubt? Kann die zeitgenössische Musik, geprägt von unzähligen Personalstilen, eine „Musik der Welt“ sein? Ist dadurch die musikalische Individualisierung stärker in den Vordergrund getreten, oder hat bereits eine musikalische Globalisierung stattgefunden? Das MAX BRAND Ensemble unter der künstlerischen […]
Donnerstag, 9. Oktober 2014 – 19.30 Uhr Dem Klischee zufolge muss ein Komponist tot sein, um überhaupt zur Kenntnis genommen zu werden. Tatsächlich gedenkt die Musikwelt Jahr für Jahr eines verstorbenen Komponisten. Heuer – 2014 – erinnern wir uns im Rahmen von einschlägigen Konzerten, Vorträgen und Ge-denkschriften etwa an das Ableben von Franz Schmidt (75. […]
Dienstag, 7. Oktober 2014 – 19.30 Uhr Arnold Schönbergs »Pierrot Lunaire« ist eines der Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, das auch heute noch Komponisten zu vokalen Neuschöpfungen zu inspirieren vermag. Dass es jedoch unzählige Mög-lichkeiten gibt, Text und Musik in Beziehung zu setzen, soll in einer Gegenüberstellung des Pierrot mit Uraufführungen deutlich werden. Instrumentale Werke bilden […]
Donnerstag, 24. Juli 2014 – 20.30 Uhr Seit 1981 finden in Toblach die Gustav Mahler Musikwochen statt, ein kleines anspruchsvolles und international anerkanntes Musikfestival in Mahlers Sommerlandschaft, den Dolomiten. Das Festival, Gustav Mahler und seinem Werk verpflichtet, ist Ort der Begegnung für Musik und Wissenschaft. GRAND HOTEL TOBLACH, SPIEGELSAALI-39034 Toblach (BZ), Dolomitenstraße 31 Interpret_innen: Ensemble […]
Mittwoch, 14. Mai 2014 – 19.30 Uhr ARNOLD SCHÖNBERG CENTER WIEN1030 Wien, Schwarzenbergplatz 6 (Eingang Zaunergasse 1) Interpret_innen: Ensemble Reconsil:Alexander Wagendristel . Flöten | Thomas Schön . Klarinetten | Kaori Nishii . Klavier | Bojidara Kouzmanova-Vladar . Violine | Julia Purgina . Viola | Maria Frodl . Violoncello | Roland Freisitzer . Dirigent Programm: Hannes […]
Montag, 10. März 2014 – 19.30 Uhr Zur Aufführung gelangen neue und neueste Werke junger, in Österreich lebender Komponistinnen und Komponisten. Genießen Sie neue Musik vom Feinsten in der bequemsten Bestuhlung Wiens. RADIOKULTURHAUS – GROSSER SENDESAAL1040 Wien, Argentinierstraße 30a Interpret_innen: Ensemble „die reihe“Alexander Drcar . Dirigent Programm: Gernot Schedlberger: Area II, op. 34 (2013/14) für […]
Freitag, 13. Dezember 2013 – 19.30 Uhr Arnold Schönberg Center (Palais Fanto)1030 Wien, Schwarzenbergplatz 6 (Eingang Zaunergasse 1) Interpret_innen: Ensemble Reconsil | Roland Freisitzer . Dirigent Programm: Julia Purgina: Vier Intermezzi (2013) für Klavier solo (Österreichische Erstaufführung)Amir Safari: Unspoken (2013) für 6 Instrumente (Uraufführung)Dietmar Schermann: Antares (2013) für 7 Instrumente (Uraufführung)Arnold Schönberg: Klaviersuite op. 25 […]
Freitag, 6. Dezember 2013 – 19.00 Uhr Das 2012 gegründete MAX BRAND Ensemble möchte im Geiste des österreichischen Komponisten Max Brand innovative Kunst und neue musikalische Hörzugänge ermöglichen. Unter „Neuer Musik“ soll ein weites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen verstanden werden: Verdichtete Klangsprache, erweitert um rhythmische Sprachen der Welt, parametrische und freie Improvisation, zeitgenössischen Jazz, elektronische Medien, […]