11. Juni 2022 • Tiroler Kammerorchester InnStrumenti . Gerhard Sammer . Christoph W. Bauer

11. Juni 2022 • Tiroler Kammerorchester InnStrumenti . Gerhard Sammer . Christoph W. Bauer
11. Juni 2022 • Arnold Schönberg Center, Wien Durch sein musikalisches Wirken verbreitet das Lyatoshinsky-Trio das Wissen um die kulturelle Identität der Ukraine und stellt deren Musikschaffen mit dem anderer Länder Europas in einen Kontext.Die neunjährige Pianistin und Komponistin Emilia Polotska musste vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten und setzt ihre Musikausbildung nun in […]
The Ukrainian Lyatoshinsky-Trio will play in two charity concerts in Graz and in Vienna. We interviewed Roman Lopatynskyi, pianist of the Lyatoshinsky-Trio, talking with him about a concert programme being performed in very difficult times.
7. JUNI 2022 • Wien, Arnold Schönberg Center • Lyatoshinsky-Trio • Polotska
12. Mai 2022 • brick-15, Wien Ausgangspunkt der poetisch-musikalischen Veranstaltung war der Gedichtband „herzkranzverflechtung” (hochroth Verlag, Wien 2018). In diesem stellt das Sonett das formale Herz des Gedichtbandes dar. Der Dichter Semier Insayif setzte ein Meistersonett ins Zentrum, von dem aus er zwei Sonettenkränze schreibend flocht. Sechs österreichische Komponist*innen haben einige Gedichte des ersten Sonnettenkranzes, […]
12. MAI 2022 • Wien, brick-15 • Insayif • Bueno • Ensemble Reconsil • Kalechyts
„… keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung …“ • Am 3. März 2022 bringt der Wiener Concert-Verein im Rahmen seines Zyklus’ im Wiener Musikverein Helmut Schmidingers neues Konzert für Multiperkussion und Streichorchester zur Uraufführung. Wir haben vorab mit dem Komponisten gesprochen und spannende Einblicke in Werk und Entstehung gewonnen.
03.03.2022 • Wiener Musikverein • Wiener Concert-Verein • Christoph Siezen • Alessandro Bonato • Werke von Mozart, Schmidinger, Barber und Schostakowitsch
29. OKTOBER 2021 • Wien, Palais Ehrbar • Koehne Quartett • Werke von Schiske, Eröd, Haselböck, Friedrich
19. NOVEMBER 2019 • REAKTOR, WIEN Anlässlich des 70. Gründungsjubiläums der ÖGZM interpretiert Zeitfluss, das Ensemble in Residence der ÖGZM, Werke ihrer Mit-glieder. Das Programm wird etwa zur Hälfte aus Stücken bestehen, die eine Jury aus den Einreichungen zum aktuellen Call for Scores der ÖGZM (siehe S. 6 – 7) auswählt. Die übrigen Werke des […]