03. Februar 2023 • Wiener Musikverein • Wiener Concert-Verein • Timothy Chooi • Pablo Boggiano • Werke von Mozart, Dvorak und Tomasz Skweres

03. Februar 2023 • Wiener Musikverein • Wiener Concert-Verein • Timothy Chooi • Pablo Boggiano • Werke von Mozart, Dvorak und Tomasz Skweres
13. Oktober 2022 • Wiener Musikverein • Wiener Concert-Verein • Felix Klieser • Tarmo Peltokoski • Werke von Haydn, Proy und Vaughan Williams
7. Oktober 2022 • Helmut List Halle •
Ensemble Zeitfluss • Edo Micic •
ORF musikprotokoll – Gerd Kühr Personale
Besprechungen zum Konzert des Wiener Concert-Vereins am 5. August 2022 in Bregenz
5. August 2022 • Wiener Concert-Verein • Bregenz • Werke von Amann, Diendorfer, Doderer & Resch
10. Juni 2022 • Tiroler Kammerorchester InnStrumenti . Gerhard Sammer . Christoph W. Bauer
11. Juni 2022 • Tiroler Kammerorchester InnStrumenti . Gerhard Sammer . Christoph W. Bauer
Konzertmitschnitt vom 16.10.2021 aus dem ORF Landesstudio Innsbruck: Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti interpretiert
“…..was kann der Maximilian dafür…..” von Erich Urbanner
Konzertmitschnitt vom 16.10.2021 aus dem ORF Landesstudio Tirol:
“Amalgamations” von Michael Wahlmüller
„… keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung …“ • Am 3. März 2022 bringt der Wiener Concert-Verein im Rahmen seines Zyklus’ im Wiener Musikverein Helmut Schmidingers neues Konzert für Multiperkussion und Streichorchester zur Uraufführung. Wir haben vorab mit dem Komponisten gesprochen und spannende Einblicke in Werk und Entstehung gewonnen.