Categories
Fotoalbum

In Spirito Mahler 2021

SONNTAG • 4. APRIL 2021 • 19:00 UHR Das virtuelle Konzert mit Bariton Georg Klimbacher und dem Ensemble Zeitfluss begann mit drei „Wunderhorn“-Liedern des Ahnvaters der Neuen Musik österreichischer Prägung. Es folgten die Uraufführung von Dana Cristina Probsts Ensemblewerk „Alba Carolina II“, der Gesangszyklus „Hubano Arien“ von Christian Diendorfer und Alyssa Askas „arcanum“ für Kammerensemble. Und schließlich gab es […]

Categories
Fotoalbum

Festkonzert 2019

19. NOVEMBER 2019 • REAKTOR, WIEN Anlässlich des 70. Gründungsjubiläums der ÖGZM interpretiert Zeitfluss, das Ensemble in Residence der ÖGZM, Werke ihrer Mit-glieder. Das Programm wird etwa zur Hälfte aus Stücken bestehen, die eine Jury aus den Einreichungen zum aktuellen Call for Scores der ÖGZM (siehe S. 6 – 7) auswählt. Die übrigen Werke des […]

Categories
Fotoalbum

ELSA

14. / 15. / 16. / 17. September 2020 • F23 WienEine Veranstaltung des sirene Operntheater in Kooperation mit Ensemble Zeitfluss und ÖGZM im Rahmen des Festivals „Die Verbesserung der Welt“ – Uraufführung von 7 neuen Kammeropern sirene Operntheater präsentiert das Festival „Die Verbesserung der Welt“ – Uraufführung von 7 neuen Kammeropern. Im Rahmen dessen wird das […]

Categories
Konzert Musiktheater Presse

PRESSEECHO

Pressestimmen zur Oper »ELSA« in Wien Sehr erfolgreich war das Operndebüt von Margareta Ferek-Petric, deren Werk ELSA nach einem Libretto von Irene Diwiak auf voller Linie überzeugen konnte. Einige Zitate aus den Pressestimmen: Der Weg von Schnitzler zu Diwiak & Petric Margareta Ferek Petric lieferte ein einstündiges Werk voll ironischer Verspieltheit und Lust  an der musikalischen […]

Categories
Ensemble Musiktheater Vokal

ELSA

14. / 15. / 16. / 17. September 2020 • 20.30 Uhr sirene Operntheater präsentiert das Festival „Die Verbesserung der Welt“ – Uraufführung von 7 neuen Kammeropern. Im Rahmen dessen wird das Ensemble Zeitfluss unter der Leitung von Edo Micic die Premiere und drei Folgevorstellungen von „Elsa“, dem Operndebut von Margareta Ferek-Petric interpretieren. Drei halbwüchsige […]

Categories
Ensemble Konzert

FESTKONZERT

Dienstag • 19. November 2019 • 19.30 Uhr Anlässlich des 70. Gründungsjubiläums der ÖGZM interpretiert Zeitfluss, das Ensemble in Residence der ÖGZM, Werke ihrer Mit-glieder. Das Programm wird etwa zur Hälfte aus Stücken bestehen, die eine Jury aus den Einreichungen zum aktuellen Call for Scores der ÖGZM (siehe S. 6 – 7) auswählt. Die übrigen […]

Categories
Ensemble Konzert

GRAZ MEETS SKOPJE

Samstag • 06. April 2019 • 20.00 Uhr Once again an Austrian ensemble will make a guest appearance at the „Days of Macedonian Music“ – a contemporary music festival organised by SOCOM, held annually at the end of March / beginning of April in Skopje. The festival presents the best of contemporary Macedonian music creation […]

Categories
Ensemble Konzert

GRAZ MEETS SKOPJE

Donnerstag • 04. April 2019 • 19.30 Uhr Prior to a guest appearance at this year‘s „Days of Macedonian Music“ festival in Skopje, the Graz-based Ensemble Zeitfluss will premiere its latest programme – a prime selection of works by contemporary composers from Austria, Macedonia, Greece and Israel – at home. KULTUM, GROSSER MINORITENSAAL8020 Graz, Mariahilferplatz […]

Categories
Ensemble Konzert

ORF MUSIKPROTOKOLL

Samstag • 06. Oktober 2018 • 18.30 Uhr Beim musikprotokoll setzt sich das Ensemble Zeitfluss mit drei zeitgenössischen Positionen auseinander, die jüngste – weil im Sommer 2018 komponiert – ist eine Uraufführung des Grazers Christoph Renhart. Johanna Woznys Komposition beschäftigt sich mit den Wechselspielen von Sprache und Geräusch. Schon seit Jahren gewinnt sie diesem Grenzbereich […]

Categories
Ensemble Fotoalbum Konzert

NODES | KESHARIM

Project Review NODES (Hebrew: קשרים | kesharim) is a long-term collaboration between Austria and Israel meant to bring together leading composers, ensembles and members of cultural and academic institutions of both nations. NODES will commence with a concert series in May 2018 with performances in Graz, Vienna, Tel Aviv and Jerusalem. Austrian Zeitfluss and Israeli […]