7. JUNI 2022 • Wien, Arnold Schönberg Center • Lyatoshinsky-Trio • Polotska
KONZERT FÜR DIE UKRAINE

7. JUNI 2022 • Wien, Arnold Schönberg Center • Lyatoshinsky-Trio • Polotska
6. JUNI 2022 • Graz, Fux-Saal • Lyatoshinsky-Trio • Polotska
15.11.2021 • Graz • Manuel Alcaraz Clemente • Reinhold Schinwald • Werke von Ciciliani, Tamame, Schinwald, Ucar
Presseberichte zu den Tagen der neuen Klaviermusik Graz • Kritik zum Solorecital Eduard Lanner am 13. Juni 2021 • Philipp Manuel Gutmann gewinnt Publikumspreis
11. Juni 2021 • Tage der neuen Klaviermusik Graz • Werke von Burghardt, Heller, Markus, Moser, Präsent, Safari, Schermann und Wang
mITTWOCH • 9. Dezember 2020 CROSSTALKS ist eine von der ÖGZM ins Leben gerufene „Elektronik plus“-Konzertreihe. Im Rahmen der dritten Ausgabe präsentieren Reinhold Schinwald und Manuel Alcaraz Clemente neue und neueste Werke für Elektronik und Schlagwerk. Ein weiterer Interpret des Abends ist Artemi Giotis robotic percussionist, der mit dem menschlichen Schlagwerker in musikalische Interaktion tritt. […]
Freitag • 08. November 2019 • 20.00 Uhr Improvisation zwischen Akkordeon und Orgel steht im Zentrum dieses Konzerts: Gemeinsam auf der Empore oder verteilt im Kirchenraum jonglieren Otto Lechner und Ludwig Lusser einander die Bälle zu und reagieren dabei auf kleinste harmonische, rhythmische und motivische Wendungen. Ergänzt und bereichert wird der Abend mit Werken für […]
Freitag • 07. Dezember 2018 • 20.00 Uhr Mit drei Kompositionen für Schlagwerk solo und einem Werk für Kleine Trommel und Live-Elektronik präsentiert das kultum Graz ein spannendes Programm und ein ungewöhnliches Konzerterlebnis. KULTUm [IM CUBUS]8020 Graz, Mariahilferplatz 3 Interpret_Innen: Manuel Alcaraz Clemente . SchlagwerkDavide Gagliardi . Live Elektronik Programm: Katharina Roth: Hit him when […]
Freitag 04. November 2016 • 20.00 Uhr Viele Werke aus dem historischen Orgelrepertoire stellen stilisierte Tanzformen dar. Zusätzlich entstanden im 20. und 21. Jahrhundert originäre Tanzkompositionen für Orgel. Der kultische Tanz, der in vielen Kulturen und Riten großen Raum zugewiesen bekommen hat, stellt eine Ausdrucksform von beachtlichen künstlerischen Möglichkeiten dar. Diese beiden Gedanken waren Anlass, […]
Montag 18. April 2016 • 19.30 Uhr Mit diesem Konzert soll Erich Urbanner geehrt werden, der heuer im März seinen 80. Geburtstag begeht. Der bis heute aktive Komponist hat nicht nur die heimische Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte mitgeprägt sondern er war als Kompositionsprofessor an der damaligen Wiener Musikakademie und heutigen MDW auch eine wichtige Lehrerpersönlichkeit. […]