23. Juli 2021 • Bregenz • Wiener Concert-Verein • Werke von Huber, Dünser, Freisitzer, Poppa, Rainer, Staud
ZEITKLANG IM MUSEUM I
23. Juli 2021 • Bregenz • Wiener Concert-Verein • Werke von Huber, Dünser, Freisitzer, Poppa, Rainer, Staud
mITTWOCH • 9. Dezember 2020 CROSSTALKS ist eine von der ÖGZM ins Leben gerufene „Elektronik plus“-Konzertreihe. Im Rahmen der dritten Ausgabe präsentieren Reinhold Schinwald und Manuel Alcaraz Clemente neue und neueste Werke für Elektronik und Schlagwerk. Ein weiterer Interpret des Abends ist Artemi Giotis robotic percussionist, der mit dem menschlichen Schlagwerker in musikalische Interaktion tritt. […]
Montag • 12. Oktober 2020 • 19.30 Uhr Die Mezzosopranistin Klaudia Tandl und ihre Partnerin am Klavier, Gisela Jöbstl, haben bereits Preise bei internationalen Wettbewerben für Liedkunst gewonnen und sich einen Namen als Interpretinnen zeitgenössischen Liedschaffens gemacht. Im Rahmen zweier Vorstellungen gestaltet das Duo Liederzyklen von KomponistInnen der Gegenwart und Lieder von Gustav Mahler. Durch […]
Dienstag • 20. Oktober 2020 • 19.30 Uhr Die Mezzosopranistin Klaudia Tandl und ihre Partnerin am Klavier, Gisela Jöbstl, haben bereits Preise bei internationalen Wettbewerben für Liedkunst gewonnen und sich einen Namen als Interpretinnen zeitgenössischen Liedschaffens gemacht. Im Rahmen zweier Vorstellungen gestaltet das Duo Liederzyklen von KomponistInnen der Gegenwart und Lieder von Gustav Mahler. BRICK-51150 […]
dONNERSTAG • 1. Oktober 2020 • 19.30 Uhr Der Mönch von Salzburg war ein Dichter und Komponist des Spätmittelalters, dessen Name unbekannt blieb. Sein OEuvre hingegen ist in über 100 Handschriften überliefert. Im Rahmen der ihm gewidmeten Konzertreihe (2014 ff.) sind zum einen dessen eigene Liedkompositionen, und zum anderen Werke von Komponisten der Gegenwart zu […]
dONNERSTAG • 3. sEPTEMBER 2020 • 19.30 Uhr Der Mönch von Salzburg war ein Dichter und Komponist des Spätmittelalters, dessen Name unbekannt blieb. Sein OEuvre hingegen ist in über 100 Handschriften überliefert. Im Rahmen der ihm gewidmeten Konzertreihe (2014 ff.) sind zum einen dessen eigene Liedkompositionen, und zum anderen Werke von Komponisten der Gegenwart zu […]
Pressestimmen zu »Zeitklang I + II« in Bregenz Die beiden Konzerte im vorarlberg museum mit dem Wiener Concert-Verein am 24. Juli und am 4. August 2020 fanden nicht nur beim Publikum großen Anklang, sondern wurden ausführlich in den Medien besprochen. Einige Zitate aus den Pressestimmen: Mit echten Masken für die Musiker Originelle Töne schlägt dann […]
Freitag • 24. Juli 2020 • 19.30 Uhr Der Wiener Concert-Verein (WCV) hat im Rahmen seines Konzertzyklus‘ im Wiener Musikverein inzwischen an die 100 Werke österreichischer KomponistInnen zur Uraufführung gebracht. Die Konzertreihe „Zeitklang im Museum“, für die die ÖGZM erstmals mit dem WCV kooperiert, ist ausschließlich der Gegenwartsmusik gewidmet. Anlässlich des ersten Konzerts erklingt Kammermusik […]
—ABGESAGT WEGEN CORONAVIRUS— Die Mezzosopranistin Klaudia Tandl und ihre Partnerin am Klavier, Gisela Jöbstl, haben bereits Preise bei internationalen Wettbewerben für Liedkunst gewonnen und sich einen Namen als Interpretinnen zeitgenössischen Liedschaffens gemacht. Im Rahmen zweier Vorstellungen gestaltet das Duo Liederzyklen von KomponistInnen der Gegenwart und Lieder von Gustav Mahler. Durch den Abend führtMorgana Petrik. Interpret_innen: […]
Dienstag • 21. Jänner 2020 • 20.00 Uhr Ein Bild: Die in tief gesättigten Farben getauchte Landschaft der Provence öffnet den Blick auf ein markantes Bergmassiv. In einer Reihe von Ölgemälden hielt Paul Cézanne seine Eindrücke des Mont Sainte-Victoire fest. Diese inspirierten den Komponisten Frederik Neyrinck bei seinen Klavierstücken. Neyrinck wird seine Werke – solo […]