Die Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik (ÖGZM) freut sich, die Entscheidung der Jury und damit die ausgewählten Werke für Klavier solo und die Namen von deren Komponisten bekannt zu geben:

Die Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik (ÖGZM) freut sich, die Entscheidung der Jury und damit die ausgewählten Werke für Klavier solo und die Namen von deren Komponisten bekannt zu geben:
Reichen Sie hier ein Klavierstück für ein Konzert am 2.6.2023 im Rahmen der 2. Tage der neuen Klaviermusik Graz ein.
09. November 2022 – 19:30 Uhr . Ensemble Zeitfluss . Antanina Kalechyts . Großer Minoritensaal Graz . Werke von Alyssa Aska, Sara Glojnaric, Marko Markus, Daniel Moser und Weiwei Xu
FREITAG • 7. OKTOBER 2022 • HELMUT LIST HALLE Graz ÖGZM und Ensemble Zeitfluss präsentieren im Rahmen des ORF musikprotokolls 2022 eine Werkschau des Komponisten Gerd Kühr, der im Dezember seinen 70. Geburtstag begehen wird. Zwei Stücke des Programms, das exemplarisch einen Schaffenszeitraum von 20 Jahren umfasst, wurden eigens für diesen Anlass komponiert. Fotos: © M. […]
5. Oktober 2022 . Großer Minoritensaal . Meitar Ensemble . Edo Frenkel .
Werke von Talia Amar, Ziv Cojocaru, Amos Elkana, Manuela Kerer and Hannes Kerschbaumer
Prior to its performance by the Meitar Ensembe, Israeli composer Amos Elkana will deconstruct his piece „Tripp“ and through it explain his method of creating a predefined musical form that is based on fractal principles.
6. JUNI 2022 • Graz, Fux-Saal • Lyatoshinsky-Trio • Polotska
15.11.2021 • Graz • Manuel Alcaraz Clemente • Reinhold Schinwald • Werke von Ciciliani, Tamame, Schinwald, Ucar
Presseberichte zu den Tagen der neuen Klaviermusik Graz • Kritik zum Solorecital Eduard Lanner am 13. Juni 2021 • Philipp Manuel Gutmann gewinnt Publikumspreis
11. Juni 2021 • Tage der neuen Klaviermusik Graz • Werke von Burghardt, Heller, Markus, Moser, Präsent, Safari, Schermann und Wang