Interview mit Tomasz Skweres zur Aufführung seines Werks »Concertino« am 3.2.2023 im Brahms-Saal durhc den Wiener Concert-Verein.
Autor: Webmag Redaktion
Am 18. November 2022 geht das diesjährige Crosstalks-Konzert in Wien über die Bühne. Wir sprachen im Vorfeld mit Dieter Kaufmann und Daniel Mayer.
The Ukrainian Lyatoshinsky-Trio will play in two charity concerts in Graz and in Vienna. We interviewed Roman Lopatynskyi, pianist of the Lyatoshinsky-Trio, talking with him about a concert programme being performed in very difficult times.
Der Dichter Semier Insayif spricht im Interview mit Morgana Petrik über seinen Sonettkranz, der die Grundlage für fünf neue Kompositionen bildet.
Am Sonntag, 28. November 2021 senden wir ab 19:00 Uhr den Mitschnitt des Konzerts des Wiener Concert-Vereins in Bregenz, das wir im Sommer aufgezeichnet haben.
Willkommen zum Konzert »Aggregate«. Nehmen Sie Platz im virtuellen Konzertsaal.
Es spielt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer.
Welche Aspekte des Lebens und Wirkens Maximilians I (HRR) Erich Urbanner zur Komposition von “…..was kann der Maximilian dafür…..” angeregt haben, erfahren Sie im Video-Interview.
Was es in ihrem 2018 entstandenen Orchesterstück “accordatura” mit dem Kammerton A auf sich hat, verrät Komponistin Katharina Blassnigg im Videoportrait.
Der Prozess des Amalgamierens ‒ vor allem in philosophisch-transzendentaler Hinsicht ‒ hat Michael Wahlmüller dazu inspiriert, diesen in seinem neuesten Orchesterwerk kompositorisch nachzuzeichnen. Mehr über sein Stück »Amalgamations« erfahren Sie im Videoportrait.
»Aggregate«, das am 16. Oktober vom Tiroler Kammerorchester InnStrumenti gespielt wird. Mehr über sein Stück »Aggregate« erzählt er im Videoportrait.