Donnerstag
20. November 2014 - 19.30 Uhr
SELBSTWÄRTS
Weberns expressive Vier Stücke op. 7, in denen der Komponist erstmals sein Streben nach äußerster Konzentration in Substanz und Form verwirklicht, und Pärts spirituell geprägte Komposition Fratres, deren streng reduziertes musikalisches Material sich aus einer einzigen „Keimzelle“ entwickelt, geben diesem Konzert seinen idellen Rahmen. Bei aller Verschiedenartigkeit ihrer kompositorischen Ausformung ist diesen beiden faszinierenden Stücken doch die Intensivierung des Ausdrucks bei strikter Beschränkung auf das Wesentliche gemeinsam. Dieses Phänomen zeigt sich auch in den Werken der Zeitgenossen Stankovski - er nennt es „Immanenz“ - und Sterk, der seine Kompositionen als „sorgfältige Protokolle eines langsamen Wahrnehmens“ dessen sieht, was aus der inneren Stille entsteht.
Eine Veranstaltung des ensembles xx. jahrhundert in Kooperation mit der ÖGZM und dem Österreichischen Komponistenbund
Off-Theater, Weißer Saal
1070 Wien, Kirchengasse 41
ensemble xx. jahrhundert
Peter Burwik . Dirigent
Alexander Stankovski: Spiegel - Maske - Gesicht (1997/2011)
Anton von Webern: Vier Stücke für Geige und Klavier op. 7 (1910)
Norbert Sterk: Feuerfalter (2014) für Ensemble (Uraufführung)
Arvo Pärt: Fratres (1977/2007; Fassung für Kammerorchester)
Eintritt: EUR 15 regulär / EUR 9 ermäßigt
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder der ÖGZM - Kartenreservierung bis 10.11. 2014 unter office@oegzm.at erforderlich!
Kartenverkauf an der Abendkassa
Allgemeine Reservierung unter: exxj@aon.at